
2.Viktoria-Pokalturnier in Brandenburg an der Havel
Unsere Außenstelle reiste am letzten Märzwochenende mit 8 Startern ins schöne Havelland zum Pokalturnier des FSV Viktoria Brandenburg. Rund 700 angereiste Starter aus 10 Bundesländern und Tschechien sorgten bei der 2. Ausgabe dieses Turnier für ein hohes Niveau und viele Kämpfe für unsere Sportler. Am ersten Tag des Wettkampfwochenendes ging die U10, U14 und U16 an Start. Hier konnte sich in der Altersklasse U10 Paul Jurisch eine guten 2. Platz erkämpfen. In der U14 zeigten Oscar Klemm und Finn Müller sehr gute Kämpfe. Oscar konnte sich in einer starken Gruppe leider zum Ende nicht durchsetzen, sammelte aber wertvolle Erfahrungen für die Nächsten Turniere. Finn Müller konnte sich in seiner Gewichtsklasse bis in Halbfinale kämpfen, verlor da aber unglücklich gegen einen Sportschüler aus Sachsen-Anhalt. Im Kampf um Platz 3 war Finn aber hellwach und ließ keine Zweifel offen in Brandenburg eine Medaille zu holen. Ein 3. Platz in einem Starterfeld mit etlichen Sportschülern ist aller Achtung Wert. Ebenfalls am ersten Wettkampftag ging unsere Sportschülerin Sophie Jäger in der Altersklasse U16 bis 57 kg an den Start. Gleich mit dem ersten Kampf zeigte Sophie, dass an diesem Tag die Perfomance stimmt und kämpfte sich im weiteren Verlauf bis ins Finale vor und gewann dieses gegen die starke Tschechin Natálie Petrickova von Judo Ústí nad Labem.
Am zweiten Wettkamptag stieg unsere U12 mit Emil Jäger, Till, Erbisch, Ole Müller, Conrad Klemm und Anton Jäger ins Wettkampfgeschehen ein. Hier mussten unsere leichten Jungs Emil, Anton und Till in stark besetzten Gruppen Einiges an Lehrgeld zahlen und hatten auch wenig Glück mit der einen und anderen Kampfrichterentscheidung. Dennoch war es eine gute Möglichkeit das Training der letzten Wochen und Monate in die Praxis zu um zusetzen und viele Ansätze waren schon nicht schlecht. Etwas besser lief es für Conrad Klemm, der mit seinem großen Kämpferherz und sauberen Techniken sich einen sehr guten 3. Platz erkämpfte. Für eine Überraschung an diesem Tag sorgte Ole Müller. Mit einer mächtigen Portion Motivation kämpfte sich Ole ohne Fehler durch seine Gruppe und konnte auch im Kampf um Platz 1 gegen , im Rückstand liegend, 10 Sekunden vor Kampfende, diesen mit einem astreinen O Soto Gari für sich entscheiden und hatte sich an diesem Tag auf jeden Fall den Siegerpokal mehr als verdient. Mit dem Gesamtergebnis von 5 Podestplätzen mit 8 Startern sind wir bei einer solchen Turniergröße mehr als zufrieden und richten jetzt den Blick in Richtung BEM und LEM.
Foto und Text: Denis Jäger (Verein)