Beim diesjährigen Zwönitztalpokal 2025 zeigten Para-Karateka eindrucksvoll, dass der Sport für alle offen ist. Besonders erfolgreich waren Yvonne Tiegs und Henri Ottilige, die mit großem Ehrgeiz und bemerkenswerten Leistungen glänzten.

🥇Yvonne Tiegs, die mit körperlichen Einschränkungen antritt, bewies beim Zwönitztalpokal erneut ihre außergewöhnliche Willensstärke. Trotz Herausforderungen auf körperlicher Ebene meisterte sie ihre Kata und zeigte, dass Karate eine Sportart ist, die unabhängig von Einschränkungen gemeistert werden kann. Stolz nahm sie am Ende ihre Goldmedaille in Empfang.

🥇 🥉Besonders hervorzuheben ist, dass sie anschließend auch in den Klassen ohne Einschränkungen an den Start ging und Bronze im Einzel sowie Gold im Kata Team erreichte.

🥇🥇Henri Ottilige, der unter anderem mit psychischen Einschränkungen lebt, bewies beeindruckende Konzentration und Disziplin. Er sicherte sich gleich zwei Goldmedaillen und unterstrich damit seine beeindruckende Leistungsfähigkeit. Für Henri ist Karate mehr als nur Sport – es ist ein Weg, Struktur, Fokus und Freude zu finden.

Der Zwönitztalpokal 2025 zeigte erneut, dass Para-Karate ein wertvolles Angebot für Menschen mit Einschränkungen ist. Es bietet nicht nur einen Raum für sportliche Leistungen, sondern auch für persönliche Entwicklung und sozialen Austausch. Gerade der Erfolg von Yvonne Tiegs und Henri Ottilige ist ein Beweis dafür, dass Karate für alle offen ist und jeder sein volles Potenzial entfalten kann.

Para-Karate ist eine Disziplin, die es Sportlerinnen und Sportlern mit verschiedensten Einschränkungen ermöglicht, ihre Fähigkeiten auf der Matte unter Beweis zu stellen. Dabei geht es nicht nur um sportlichen Erfolg, sondern auch um Selbstvertrauen, Freude am Sport und die Überwindung eigener Grenzen.

Der Verein hofft, dass diese Erfolge mehr Menschen mit Einschränkungen ermutigen werden, den Weg auf die Matte zu wagen und die Kraft des Karate für sich zu entdecken.

Wir gratulieren herzlich! 🎉🎉

Der Verein hofft, dass diese Erfolge mehr Menschen mit Einschränkungen ermutigen werden, den Weg auf die Matte zu wagen und die Kraft des Karate für sich zu entdecken.

Wir gratulieren herzlich! 🎉🎉